Der Testlauf für das 950-jährige Jubiläum in Miesitz 2024 sollte unser Sommerfest 2023 werden. Mit zwei Zelten und seit vielem Jahren erstmals wieder mit einem Ausschankwagen legten wir am 8. September mit den Vorbereitungen los. Auch mit einer neuen Anordnung im Park haben wir etwas probiert. Das Ergebnis: der Tag war mega.
Viele Gäste aus Jena über Gera und Neustadt haben uns besucht. Wir freuten uns, dass die 1. Molbitzer Leibgardenkapelle unser Sommerfest mit traditioneller Blasmusik eröffnete. Im Anschluss erfreuten sich unsere Gäste als der Tanzgruppe Tanzmäuse des 1. Triptiser Carnevalsverein. Der 1. Schleizer Oldtimerclub kam mit etwa 20 Fahrzeugen und präsentierte diese unter den Weiden auf der Parkanlage.
Mit Kuchen, Eis, kühlen Getränken und Grillgut frisch vom Grill waren alle gut versorgt. Die Fischerei Hickethier stand mit dem Räucherofen vor Ort und bot frisch geräucherten Fisch an.
Neben dem Spielplatz im Park konnten sich die kleinsten Gäste auch auf der Hüpfburg austoben. Wer dann ein paar Minuten ruhig sitzen bleiben konnte, konnte sich chic beim Kinderschminken anmalen lassen.
Die Moderation und musikalische Untermalung übernahm unser Haus DJ High-Go und ließ die Nacht mit vielseitiger Tanzmusik ausklingen.
Im Rückblick war für jeden Geschmacke etwas dabei. Wir bedanken uns bei unseren Gästen und vor allen bei allen Helfern und Unterstützern, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben.
Besonderer Dank geht an Thomas Quandt, Gerd Marten, Ralf Grimm, der Familie Hickethier, den TCV Triptis mit ihren Tanzmäusen, dem Schleizer Oldtimerclub, der Molbitzer Leibgardenkapelle und unserem Bürgermeister Michael Liersch.