Fackelwanderung

Am 08.02.2023 luden wir zu einer Fackelwanderung von Miesitz nach Kopitzsch ein. Treffpunkt war um 17:00 Uhr die Wendeschleife im Erlich. Hier fanden sich mehr als 30 Kopitzscher und Miesitzer ein. Alle bekamen eine Fackel gesponsert vom Verein gegen 17:15 Uhr zogen wir bei fröhlicher Musik los.

Am Autohaus Grieb vorbei, über die Orla, störten wir kurz den Bürgermeister bei der Sprechstunde. An der Main Ranch vorbei zogen auf dem Feldweg bis nach Kopitzsch. Auf dem Dorfplatz wurden wir von Familien Aust begrüßt. Die letzten Fackelreste wurde in einer Feuerschale verbrannt. Bei Glühwein, Kinderpunsch und Fettbrot ließen wir den Abend gemütlich in Kopitzsch ausklingen.

Wir danken der Triptiser Feuerwehr für die Begleitung und Unterstützung der Absicherung des Umzuges sowie unserem Bürgermeister Michael Liersch für die Unterstützung der Anmeldung unserer kleinen Wanderung.

Weihnachtsbaumweitwerfen – wir trotzen dem Wetter

Mit gemischten Gefühlen beobachteten wir schon seit Jahreswechsel die Wetterprognose. Am Dienstagstreff zum 03. Januar entschieden wir vorläufig: Ja, wir halten an unserer Veranstaltung fest. Dennoch blieb es eine Wackelpartie. Am Dienstag vor der Veranstaltung entschieden wir kurzerhand, am Samstag unser kleines Zelt mit aufzubauen. Am Freitag wurde in einem Interview mit Julia vom Radio MDR Thüringen unsere Veranstaltung auch über überregional noch einmal beworben.

Also starteten wir kurz nach dem Mittag am Samstag mit den Vorbereitungen bei einer steifen Brise. Zum Glück hielt das Wetter durch und machte uns keinen großen Strich durch die Veranstaltungsrechnungen.

Zum ersten Weihnachtsbaumweitwerfen nach zwei Jahren Pause begrüßten wir pünktlich zum Beginn 14 Uhr die ersten Gäste. Schnell füllte sich der Miesitzer Park mit Besuchern. In diesem Jahr kamen auch Gäste aus Leubsdorf, Neustadt, Weida und Pößneck, um sich den Weitwurfwettkampf anzuschauen.

Kurz vor 15 Uhr starteten wir mit den Herren. Von den 15 Teilnehmern blieb der 3. Platz in Miesitz mit Nico, der 2. Platz ging nach Neustadt an Michael und der 1. Platz an Steven.  Er erhielt einen Gutschein im Kartoffelhaus der Agrargenossenschaft „Drei Eichen“ in Miesitz im Wert von 10 Euro sowie eine Präsenttüte vom Cool Baumarkt in Neustadt/Orla. Anschließend warfen ebenfalls 15 Frauen den abgeschmückten Baum ihrer Klasse um die Wette. Der 3. Platz ging an Mona nach Leubsdorf, der 2. Platz blieb in Miesitz bei Anja und mit einer Weite von 4,85 m ging der 1. Platz an Annelie. Sie löste damit ihre Mutter Kathrin ab, die amtierende Meisterin aus dem Jahr 2020. Als Preis durfte Annelie einen Gutschein für das Hotel Wutzler im Wert von 20 Euro in Empfang nehmen. Alle 1. Plätze blieben damit im Haushalt der Familie Kugel, denn Steven ist Annelies Freund. 😊 Ob die beiden sich heimlich vorbereitet haben, wissen wir an dieser Stelle nicht. Die jeweils 2. Plätze erhielten einen Gutschein für ein Essen und ein Getränk. Die 3. Plätze durften sich ein Essen kostenfrei aussuchen. Mehr als zehn Kinder eiferten den Erwachsenen nach, hier gab es als Teilnehmer eine Tüte Gummibärchen für jeden.

Nach der kleinen Siegerehrung startete unser DJ Heiko den Aprés Ski Party-Modus. Beschwingt starteten wir in einem lockeren Spätnachmittag. Die Kinder konnten beim Stockbrot ihr Backgeschick über dem Feuer beweisen. Für das leibliche Wohl gab es Detscher und Roster. Auch Glühwein und Punsch wurden gut angenommen. Dank einer Spende konnten wir frisch gerösteten und gemahlenen Kaffee der DenkMahl Rösterei aus Pößneck anbieten. Gegen 20 Uhr klang die Veranstaltung aus und die Vereinsmitglieder ließen den Tag noch einmal Revue passieren. Dank vieler fleißiger Helfer und unterstützender Hände haben wir vor, während und nach der Veranstaltung einen tollen Tag mit vielen netten Gästen gehabt. Ein super Beweis, dass Teamarbeit der Schlüssel ist.

Wir danken vielmals unseren Sponsoren

DenkMahl Rösterei GmbH | Tony Wutzler | DenkMahl Café Pößneck – Denkmahl Rösterei (denkmahl-cafe.de)

Hotel Wutzler | Eike Wutzler | Hotel Restaurant Wutzler in Miesitz/Triptis (hotel-wutzler.de)

Cool-Bau-Markt Baustoffe & Gartencenter GmbH | Michael Kuhl | Cool Baumarkt: Cool Baumarkt (cool-baumarkt.de)

Agrargenossenschaft „Drei Eichen“ eG Leubsdorf | David Gaudig | Agrargenossenschaft Drei Eichen eG Leubsdorf – Unsere Direktvermarktung (ag-leubsdorf.de)

Weihnachtsbasteln

Zum selber Basteln kleiner Weihnachtsgeschenke gab es in der Adventszeit ein weiteres Angebot am 09. Dezember. Durch die geringe Teilnehmerzahl der Kinder konnten wir die Kids gut betreuen und auch etwas anspruchsvollere Sachen schaffen.

Veranstaltungen wie diese gelingen nur, weil wir ein motiviertes und engagiertes Vereinsteam haben. Deshalb ein großes Dankeschön an alle Mitglieder. Ein Dank geht auch an alle unsere treuen und neuen Besucher unserer Veranstaltungen. So merken wir, dass sich unser Einsatz lohnt und spornt uns immer wieder an, Heimat und Kultur in unserer Gemeinde aktiv zu gestalten. 

Wir gehen online

Es ist soweit!

Nachdem in diesem Jahr nach den Entbehrlichkeiten durch die Corona-Pandemie das Vereinsleben wieder anlief, gab es auch in unseren Reihen die ein oder andere Veränderung.

Die erste und hiermit größte veröffentliche Veränderung ist die Erstellung einer Homepage für unseren Verein. Sicher final angestoßen durch das Förderprogramm „Aktiv vor Ort“ der Ehrenamtsstiftung, aber schon länger ein Thema war es als Verein auch online Präsenz zu zeigen.

Wappen

Adventsbasteln fand großen Anklang

Am Freitag, den 18. November 2022, bot der HUK erstmal die Gelegenheit für Kinder und ihre Eltern im Vereinsraum zusammen zu kommen. „Bastle Deine eigene Weihnachtskranzkreation“ war die Devise.

Über die Teilnahme von insgesamt 16 Kindern im Alter von 3 bis 13 Jahren mit jeweils einem Elternteil waren Sabine und Caro als Organisatoren im Verein positiv überrascht. Silke, Nicole und unser Jürgen unterstützen aus den Vereinsriegen den Nachmittag. Alle Kinder und Eltern gingen zufrieden und gesättigt nach Hause.

Wir danken Euch für Eure Teilnahme und Unterstützung dieses ersten Abends. Ein zweiter ist sogar in diesem Jahr noch geplant. Ihr erfahrt wieder über den bekannten Handzettel von unserer Veranstaltung.

Kulturausfahrt 2022 Naumburg

Am 24.09.2022 unternahmen die Mitglieder die erste Kulturfahrt. Die Mitglieder entscheiden sich für Naumburg als Ziel.

Gemeinsam starteten wir in Miesitz und begannen den Ausflug in Naumburg mit einer Stadtführung, welche am Dom ihren Abschluss fand.

Im Anschluss genossen wir das Mittagessen im Fischhaus. Bei bestem Wetter steuerten wir die dritte Station Bad Kösen an. Vom Parkplatz am Tierpark querten wir die Saale per Seilfähre und stiegen hierauf zum Gradierwerk. Nach dem Abstieg gab es ein Eis in der zentral gelegenen Konditorei Schoppe. Den Tag ließen wir gemütlich dann in der Schortentaler Kaminstube.